Stimmlippenparese

Was tun bei Stimmlippenlähmung?

Die Stimmlippenparese (auch Stimmlippenlähmung genannt) zählt zu den organischen Stimmstörungen. Dabei handelt es sich um eine Einschränkung oder den vollständigen Ausfall der Bewegungsfähigkeit einer oder beider Stimmlippen.

Ursachen einer Stimmlippenlähmung

In den meisten Fällen liegt eine neurogene Ursache vor: Die Nerven, die die Stimmlippenmuskulatur steuern, leiten die Signale nicht mehr richtig weiter. Dadurch bleibt der „Befehl“ zur Bewegung – z. B. zum Schließen der Stimmlippen beim Sprechen – aus.

Eine häufige Ursache ist eine Schilddrüsenoperation, aber auch andere medizinische Eingriffe oder Erkrankungen können zu einer Lähmung führen. In seltenen Fällen bleibt die genaue Ursache unklar.

Organische Stimmstörung: Anatomisches Modell eines Kehlkopfes
Organische Stimmstörung: Anatomisches Modell eines Kehlkopfes

Symptome der Stimmlippenparese

Je nach Art und Ausprägung der Lähmung zeigen sich unterschiedliche Beschwerden:

  • Heisere oder belegte Stimme
  • Kraftloses Sprechen
  • Schnelle Stimmermüdung
  • Anstrengung beim Sprechen
  • Atemnot, besonders bei körperlicher Belastung (z. B. Treppensteigen)

Behandlung bei LogoVivo Hannover

In unserer logopädischen Praxis LogoVivo in Hannover behandeln wir Stimmlippenlähmungen professionell. Wir nutzen evidenzbasiert untersuchte Therapiemethoden, das heißt Methoden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen wurde, um. Unsere langjährige Erfahrung in der Stimmtherapie hilft Ihnen, die Stimme zu kräftigen, die Atemfunktion zu verbessern und die Sprechleistung zu steigern.

Ziel der Behandlung ist die Unterstützung der Regeneration der betroffenen Nerven, sodass die Stimme in vielen Fällen wieder im Anschluss wieder tragfähig und belastbar ist. Falls eine vollständige Wiederherstellung nicht möglich ist, kommen Kompensationsmethoden zum Einsatz. Dabei arbeitet die gesunde Stimmlippe während der Phonation so, dass sie der gelähmten Seite nahekommt. Durch diese Kompensation ist wieder ein normales Sprechen und Sprechen/Stimmen möglich, und Ihre Stimme wird klarer und tragfähiger. Ebenso arbeiten wir an einer gesunden Öffnung der Stimmritze während des Atemvorgangs, so dass die Atemfunktion verbessert wird.

Frühzeitige Therapie ist entscheidend

Eine frühe logopädische Behandlung kann maßgeblich zum Erfolg der Therapie beitragen. Melden Sie sich daher schnellstmöglich bei uns – und geben Sie dabei an, dass bei Ihnen eine Stimmlippenlähmung vorliegt. So können wir eine zeitnahe Behandlung einplanen.

LogoVivo – Ihre Praxis für Logopädie & Stimmtherapie in Hannover

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Stimme zurückzugewinnen.