Sprachentwicklungsstörungen – Wenn Laute durcheinandergeraten

Phonologische Störungen bei Kindern erkennen und behandeln – Sprachtherapie in Hannover-List

Es kann vorkommen, dass Kinder während der Sprachentwicklung Laute vertauschen oder auch ganz weglassen – etwa wenn aus „Treppe“ plötzlich „Kreppe“ wird, oder „Schmetterling“ wird zu  „Metterling“. In der Logopädie sprechen wir in solchen Fällen von einer phonologischen Störung (Diagnose: SP2: Phonologische Störungen). Sie gehört zu den Sprachentwicklungsstörungen (SES). Die Diagnose auf der vom Arzt ausgestellten Verordnung lautet meist SP2: Phonologische Störungen oder auch „Dyslalie“.

In unserer Praxis für Logopädie LogoVivo in Hannover-List stehen wir Ihnen und Ihrem Kind in solchen Fällen mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben das nötige Fachwissen, Empathie und Spaß an der Sache, um die Sprachfähigkeit Ihres Kindes spielerisch, gezielt und nachhaltig zu verbessern.

Phonologische Störungen: Ein fröhliches Kind mit selbstgebastelten Raketenflügeln
Phonologische Störungen: Ein fröhliches Kind mit selbstgebastelten Raketenflügeln

Wir arbeiten unter anderem an folgenden Bereichen:

  • Aufbau eines sicheren Lautbewusstseins
  • Förderung der auditiven Diskriminationsfähigkeit (Erkennen und Unterscheiden von Lauten)
  • Spielerische Lautanbahnung
  • Entwicklung kindgerechter Strategien zur korrekten Lautanwendung im Wort
  • Integration der gelernten Strukturen in die Alltagssprache
  • Elternberatung und begleitende alltagsnahe Übungsmöglichkeiten
  • Altersgemäße Förderung der phonologischen Bewusstheit.

Unsere Therapie folgt einem modernen, spielerischen Ansatz – damit Motivation, Selbstvertrauen und Freude am Sprechen erhalten bleiben.

Wichtig zu wissen: Nicht jede Lautverwechslung ist behandlungsbedürftig. Manche Phänomene gehören zur normalen Sprachentwicklung. Ab einem gewissen Alter sollten phonetisch-phonologische Auffälligkeiten jedoch genauer beobachtet und gegebenenfalls therapeutisch begleitet werden – um möglichen Folgeproblemen rechtzeitig entgegenzuwirken.

Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung braucht?

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und kompetent in unserer Praxis für Logopädie LogoVivo in Hannover-List.