Wortschatz und Spracherwerb
Wenn Kinder wenig sprechen – Logopädie in Hannover-List
Einige Kinder sprechen wenig, verfügen über einen eingeschränkten Wortschatz oder lernen neue Wörter nur sehr langsam. In der Logopädie sprechen wir in solchen Fällen von sogenannten „Late Talkern“. Gemeint sind Kinder, die später als Gleichaltrige beginnen, Wörter und Sätze zu verwenden.
Die Ursachen für einen verzögerten oder langsamen Spracherwerb sind vielfältig. Verschiedene medizinische oder entwicklungsbedingte Faktoren können hier Einfluss haben.
In unserer Praxis für Logopädie LogoVivo in Hannover-List betrachten wir Ihr Kind ganzheitlich. Mit viel Fachwissen, Kreativität und Einfühlungsvermögen unterstützen wir den Wortschatzaufbau bei Kindern. Die Therapie erfolgt spielerisch und individuell – bei Bedarf beziehen wir Sie als Eltern aktiv mit ein.


Wir arbeiten unter anderem an folgenden Bereichen:
- Anbahnung erster Wörter und Erweiterung des Wortschatzes
- Förderung des Sprachverständnisses
- Förderung der Kategorisierung (z.B. „Obst“: Apfel, Banane, Kiwi etc.)
- Unterstützung bei der Satzbildung und sprachlichen Ausdrucksfähigkeit
- Verbesserung der Hörwahrnehmung und Lautunterscheidung
- Begleitende Elternberatung und Anleitung für sprachförderliche Alltagssituationen
Sobald erste Fortschritte sichtbar werden, entwickelt sich der Wortschatz häufig sprunghaft weiter – das Kind gewinnt an sprachlicher Sicherheit und Freude am Sprechen.